Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Koordinierung von sprachlichem und fachlichem Lernen Gr - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Leitfaden Praxissemester (ZLB)
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 16:00 EinzelT am 08.05.2023 R11T - R11 T07 C73   Weis, Ingrid, Dr., 1. Termin: 20.03.2023, 09-16 Uhr, R11 T03 C93   25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 16:00 EinzelT am 03.07.2023 R11T - R11 T07 C73   Weis, Ingrid, Dr.   25 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
 
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 16:00 EinzelT am 08.05.2023 R11T - R11 T06 C85   Schäfer-Jung, Andrea, Dr., 1. Termin: 20.03.2023, 09-16 Uhr, R11 T03 C15   25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 16:00 EinzelT am 03.07.2023 R11T - R11 T06 C85   Schäfer-Jung, Andrea, Dr.   25 Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
 
 
Termine Gruppe: G3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 12.05.2023 R09S - R09 S04 B17   Niehaus, Kevin, 1. Termin: 24.03.2023, 10-17 Uhr, T03 R04 D10   50 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 16:00 EinzelT am 07.07.2023     Niehaus, Kevin   50 Präsenzveranstaltung
Gruppe G3:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Niehaus, Kevin
Schäfer-Jung, Andrea , Dr.
Weis, Ingrid , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

Die Studierenden vertiefen in diesem Seminar ihre Kenntnisse zu Verfahren, mit denen sie Unterricht so gestalten können, dass koordiniertes fachliches und sprachliches Lernen erfolgen kann.

Unterrichts- und Studienprojekte, die in den bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Seminaren des Praxissemesters bearbeitet werden, können im Rahmen dieses Seminars auf ihre sprachliche Komponente hin spezifiziert werden.

 

 Anmeldung über Moodle:

https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=35471

Einschreibeschlüssel:

daz-ksfl2023

Bemerkung

Das Institut für DaZ/DaF setzt sich für die Vereinbarkeit von Studium und persönlicher Lebenssituation (Familienaufgaben, besondere Bedarfe,...) ein.

Setzen Sie sich im konkreten Fall gerne mit unseren Dozentinnen und Dozenten oder Modulbeauftragten in Verbindung.

 

Die Seminartermine sind durch das Praxissemester vorgegeben. DaZ-Veranstaltungen finden an folgenden Terminen (bitte achten Sie auf den Wochentag Ihrer Gruppe) statt:

Seminarteil Montag Mittwoch Freitag
Vorbesprechung / Auftaktveranstaltung 20.03.23 22.03.23 24.03.23
Beratung 08.05.23 10.05.23 12.05.23
Prüfungswoche 03.07.23 05.07.23 07.07.23

 

Voraussetzungen
  • Sie studieren den Masterstudiengang für das Lehramt an Grundschulen
  • Sie haben im 1. Master-Semester die vorbereitende Veranstaltung "Analyse von Lehrmaterialien" bzw. "Methoden der Sprachförderung" besucht
  • Sie haben sich im vorherigen Semester offiziell beim ZLB für das Praxissemester angemeldet, das zum 01.02.2023 begonnen hat.

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
2. Master-Semester  - - - 1