Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Taalverwerving - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Niederländisch
Belegungsfrist Anmeldefrist Germanistik Seminare    14.02.2023 - 28.04.2023   
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch. 07.04.2023 bis 14.07.2023          Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Boonen, Ute K. , Jun.-Prof. Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar
Dat een kind een taal leert, is in principe een vanzelfsprekend proces. Maar hoe zit dat nou precies in elkaar? L
eren kinderen hun “moedertaal” allemaal op dezelfde manier of is er een verschil tussen personen – of ook tussen verschillende moedertalen?
Naast eerstetaalverwerving is er ook nog tweedetaalverwerving – bij kinderen, maar ook bij volwassenen. Hoe verloopt dat proces?

In dit college willen we kijken naar eerstetaal- en tweedetaalverwerving, naar cognitieve processen en naar linguistische aspecten van taalverwerving.

 

Das Seminar findet in den Räumen der Niederlandistik statt.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
B1 Sprachwissenschaft  - - - 2
Sprachwissenschaft I  - - - 3