Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Erstellen von wissenschaftlichen Texten mit Microsoft WORD und Citavi - 1 Cr. - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits 1 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 06.04.2023 S06S - S06 S00 B08   Präsenztermin in Essen   30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 13.04.2023 S06S - S06 S00 B08   Präsenztermin in Essen   30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 20.04.2023 S06S - S06 S00 B08   Präsenztermin in Essen   30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 27.04.2023 S06S - S06 S00 B08   Präsenztermin in Essen   30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 04.05.2023 S06S - S06 S00 B08   Präsenztermin in Essen   30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 11.05.2023 S06S - S06 S00 B08   Präsenztermin in Essen   30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 25.05.2023 S06S - S06 S00 B08   Präsenztermin in Essen   30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 01.06.2023 S06S - S06 S00 B08   Präsenztermin in Essen   30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Krämer, Markus , Dipl. Päd.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Methodenkompetenzen (E1)
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Um im Studium wissenschaftliche Texte effektiv und problemlos zu gestalten, sind grundlegende Kenntnisse im Umgang mit einem Textverarbeitungsprogramm unabdingbar. Das bekannteste und am weitesten verbreitete Textverarbeitungsprogramm ist Microsoft WORD. Es beinhaltet alle nötigen Funktionen, um im Verlauf des Studiums sämtliche schriftlichen Arbeiten vom Protokoll bis zur Bachelorarbeit zu erledigen. Im Rahmen der Veranstaltung werden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft WORD vermittelt, die Sie in die Lage versetzen, alle schriftlichen Arbeiten währen des Studiums sicher und effizient zu bewältigen.

An acht Präsenzterminen wird ein Überblick über das Funktionsspektrum von Microsoft WORD gegeben. Sie lernen u.a. die Funktionen zur Formatierung von Absätzen, Schriften und Seiten kennen, den Umgang mit Formatvorlagen, das Erstellen und Formatieren von Tabellen, das Einbinden von Bildern und Diagrammen, den Umgang mit Fuß- und Endnoten sowie das Erstellen von automatischen Inhalts- und Abbildungsverzeichnissen. Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine Einführung in die Literatur- und Zitateverwaltung Citavi. Damit das erlernte Wissen nicht nur von theoretischer Natur ist, wird es immer wieder praktische Übungen zu den Lerninhalten geben.

 

Lernziele:

Die Teilnehmer sollen am Ende des Moduls die grundlegenden Funktionen der Programme Microsoft WORD und Citavi sicher beherrschen und eigenständig in der Lage sein, eine schriftliche Arbeit zu verfassen, die wissenschaftlichen Standards entspricht.

Bemerkung

Der Kurs findet als Präsenzveranstaltung am Campus Essen statt!

 

Termine:

Do 06.04.2023

Do 13.04.2023

Do 20.04.2023

Do 27.04.2023

Do 04.05.2023

Do 11.05.2023

Do 25.05.2023

Do 01.06.2023

(jeweils 16:00-18:00 in S06 S00 B08 - Campus Essen)

 

Empfehlung des IwiS: Fachsemester 1-3

 

Anmeldung ab dem 13.03.2023 über LSF!

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Übungen zwischen den Seminareinheiten

 

Dies gilt auch für den Erwerb einer Teilnahmebescheinigung. Reine Anwesenheitsscheine werden nicht ausgestellt!

 

ECTS-Credits: 1


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: WiSe 2023/24