Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Socio-culturele tendensen in de Nederlandstalige wereld, 1750- nu - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 15
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache mehrsprachig
Belegungsfrist Anmeldefrist Germanistik Seminare    14.02.2023 - 28.04.2023   
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 EinzelT am 09.06.2023   findet statt online   E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 17:00 EinzelT am 23.06.2023 R11T - R11 T04 C45 findet statt     Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 17:00 EinzelT am 07.07.2023 R11T - R11 T04 C45 findet statt     Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 17:00 EinzelT am 14.07.2023 R11T - R11 T04 C60 findet statt     Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 14:00 EinzelT am 24.06.2023 R11T - R11 T04 C69 findet statt     Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 14:00 EinzelT am 08.07.2023 R11T - R11 T04 C69 findet statt     Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 14:00 EinzelT am 15.07.2023 R11T - R11 T04 C36 findet statt     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dagnino, Roberto verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor 6 - 6
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 6 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Sinds de 19e eeuw zijn de Nederlanden een interessant politiek en maatschappelijk laboratorium geweest. Als gebied op de grens tussen Noord- en Zuid-Europa, en ook nog ideologisch en religieus gevarieerd, hebben de Nederlandse en vanaf 1830 ook de Belgische samenleving steeds weer creatieve manieren moeten vinden om ieder één land te blijven ondanks de vele interne breuklijnen. Doel van deze colleges is een overzicht bieden van de belangrijkste socio-politieke ontwikkelingen in Nederland en België in de afgelopen 250 jaar en tevens meer de diepte ingaan aan de hand van geselecteerde relevante begrippen (verzuiling, sexuele bevrijding, taalconflicten, multiculturalisme, enz.). Aangezien een deel van deze interne conflicten uiteindelijk ook naar (ex-)kolonies werd geëxporteerd, zal er in de loop van de cursus ook enige aandacht worden besteed aan de 'vertaling' van Nederlandse c.q. Vlaamse elementen buiten Europa (Zuid-Afrika, Suriname, Congo, enz.).

 

Diese Veranstaltung wird als Blockseminar an folgenden Terminen stattfinden:

 

Freitag, 09.06.2023: Online-Sitzung: 12:00 - 14:00 Uhr

 

Freitag, 23.06.2023: 12:00 - 17:00 Uhr

Samstag, 24.06.2023: 10:00 - 14:00 Uhr

 

 

Freitag, 07.07.2023: 12:00 - 17:00 Uhr

Samstag, 08.07.2023: 10:00 - 14:00 Uhr

 

Freitag, 14.07.2023: 12:00 - 17:00 Uhr

Samstag, 15.07.2023: 10:00 - 14:00 Uhr

 

Die entsprechenden Räume für die Präsenz-Sitzungen und der Link für das Online-Seminar wird noch bekannt gegeben.

Bemerkung

2-Fach-Bachelor Geisteswissenschaften - Modul Landeswissenschaft II

Bachelor Kulturwirt - Vertiefungsmodul Landeswissenschaft

Voraussetzungen

 

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Landeswissenschaft II  - - - 1
Vertiefungsmodul  - - - 2
C1 Landeswissenschaft  - - - 3
Landeswissenschaft I  - - - 4