Jana Arnold Schreiben im Fachunterricht
Schreiben ist für viele Lernende eine Herausforderung im schulischen Alltag, da der Umgang mit Schriftlichkeit eine Vielfalt an sprachlichen und kognitiven Kompetenzen erfordert. Belegt ist aber, dass das Schreiben und Lesen von Texten die Strukturierung und nachhaltige Bearbeitung von Fachinhalten unterstützt und als Medium des Denkens uns Lernens eine wichtige Rolle spielt. Im Seminar werden schreibtheoretische Grundlagen zum Schreiben in der Zweitsprache Deutsch und in mehreren Sprachen sowie zur Diagnose von Lernendentexten gelegt, sodann werden fachrelevante Textsorten wie Versuchsprotokolle, Technische Analysen oder Sachurteile untersucht. Die Teilnehmenden entwickeln dann Förderkonzepte zu Textsorten aus ihren eigenen Fächern.
Bitte beachten! Julia Plainer
Podcasts im Fachunterricht:
Es gibt drei Präsenzblöcke:
27.04.2023, 10-14 h s.t., V15 R04 G90
11.05.2023, 10-14 h s.t., R11 T07 C73
06.07.2023, 10-14 h s.t., R11 T07 C73 |