Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2023
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Personen
Räume und Gebäude
Sie sind hier:
Startseite
Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich: Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Details ansehen zu:
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Aktion
Veranstaltungs-Nr.
Veranstaltungen
Argumentationstechniken: Vom logischen Beweis zur rhetorischen Taktik (Hybrid Format) - 3-4 Cr.
Aufbaukurs Musik-, Event- und Kulturmanagement in Theorie und Praxis / Advanced course music-, event- and cultural management in theory and practice (Deutsch/English) - 4 Cr.
Ausgeglichen und gesund studieren, arbeiten und leben – Ein Resilienz-Training - 3 Cr.
Basiskurs Musik-, Event- und Kulturmanagement in Theorie und Praxis / Basic course music-, event- and cultural management in theory and practice (Deutsch/English) - 4 Cr.
Creative self-management skills for students - 3 Cr.
DAAD Vorbereitungskurs Englisch Mai 2023
DAAD Vorbereitungskurs Englisch September 2023
Data Awareness Rallye - Von null Ahnung zu mehr Datenkompetenz im Alltag - 1 Cr.
Deutsch B1.1_kompakt
Deutsch B1.2_kompakt
Deutsch B2.1_kompakt
Deutsch B2.2_kompakt
Discover the Data - Basiskurs zur Schlüsselkompetenz Datenanalyse - 3 Cr.
Drama Group (Campus Duisburg) - 3 Cr.
„Du kannst mich mal!“ - Konflikte konstruktiv lösen - 3 Cr.
E3 - GesWi_Sozioökon - Konzeptionelle Grundlagen der Ungleichheitsmessung - Cr. 5-5 - NEU
E3 - GesWi_Sozioökon - Sozialstaaten in der ökologischen Krise - Cr. 5-5 - NEU
E3 - GesWi_Sozioökon - Vergleichende Wohlfahrtsstaatforschung - Cr. 5-5 - NEU
E3 - GesWi_Sozioökon - Verteilung, Wachstum, Ökologie - Cr. 10-10 - NEU
E3 - GesWi_Sozioökon - Wirtschaftswissenschaften an einem aktuellen Themenfeld - Reichtum, Armut und Ungleichheit in Deutschland - Cr. 5-5 - NEU
E3 - RUB - Exkursion nach Rumänien: Rumänische Karpaten – Zwischen Urwäldern und Kahlschlag - Cr. 5 - NEU
E3_RUB - Ringvorlesung Klimawandel und Nachhaltigkeit (fakultativ mit Exkursionsworkshop) - Cr. 1-5 - NEU
E3 - RUB_Summerschool - Der Krieg in der Ukraine als Herausforderung für Zivilgesellschaft und Medien - Cr. 5 - NEU
E3 - RUB_Summerschool - Der Raum zwischen zwei Wänden - Cr. 5 - NEU
E3 - RUB_Summerschool - Die Philippinen im interdisziplinären Kontext - Cr. 5 - NEU
E3 - RUB_Summerschool - Fighting Corruption by using Data on the SDGs - Cr. 3-6 - NEU
E3 - RUB_Summerschool - Vergessen. Interdisziplinäre und historische Perspektiven auf ein gesellschaftliches Phänomen - Cr. 5 - NEU
E3 - VAN - Videobasierte Lehrveranstaltungen Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit - 19.06.23 Zeitslot 1, 09:00-10:00 Uhr - Cr. 3-3 - NEU
E3 - VAN - Videobasierte Lehrveranstaltungen Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit - 19.06.23 Zeitslot 2, 10:30-11:30 Uhr - Cr. 3-3 - NEU
E3 - WiWi - Incubate X Futures: Create your own digital product or service - Cr. 6-6 - NEU
Einfach innovativ: Ideen entwickeln durch Kreativitätstechniken - 3 Cr.
Einführung in die Genetik und Evolution
EinzigartICH – mein selbstbewusster Einstieg in den Beruf - 3 Cr.
Erfolgreich präsentieren mit Stimme und Körpersprache - 3 Cr.
Erfolgsfaktor Führung: Grundlagen - Praxis - Trends - 3 Cr.
Erstellen von wissenschaftlichen Texten mit Microsoft WORD und Citavi - 1 Cr.
European identity in the European Union: Focus on intercultural communication, language and gender - 3 Cr.
Fachwissen leichter, schneller und effektiver im Gedächtnis behalten: Mnemotechniken im Studium erfolgreich einsetzen (Campus Duisburg) - 1 Cr.
Fachwissen leichter, schneller und effektiver im Gedächtnis behalten: Mnemotechniken im Studium erfolgreich einsetzen (Campus Essen) - 1 Cr.
Hörfunkpraxis: Einführung in die Produktion von Hörfunkbeiträgen - 3 Cr.
International team working skills - 3 Cr.
Internetkompetenz - Sicherheit im Internet I (E-Learning) - 3 Cr.
Internetkompetenz - Webdesign 1 (E-Learning) - 3 Cr.
Konstruktive Kritik und Konfliktlösung - 3-4 Cr.
Mathe für schlaue Füchse - 3 Cr.
Mein Freund der Schweinehund: Selbstmotivation durch effektive Lernstrategien (Campus Duisburg) - 3 Cr.
Mein Freund der Schweinehund: Selbstmotivation durch effektive Lernstrategien (Campus Essen) - 3 Cr.
No fear! Prüfungen und Studium angstfrei absolvieren - 2 Cr.
Projektmanagement 2.0: Klassisch oder agil, was darf es denn sein? - 3 Cr. - NEUER RAUM!
Raumbuchung Sprachkurse
Ready-Steady-Go: Selbstmanagement für die Studieneinstiegsphase - 3 Cr.
Schreib- & Textwissen - Kurs A, B, C, D - 3 Cr.
Spanisch A1
Spielerisch durchs Studium - Kreativität, Improvisation und künstlerischer Prozess im stressigen (Uni)Alltag - 2 Cr.
Starting Strong! Bewerbungstraining für den erfolgreichen Berufseinstieg - 3 Cr.
Strategisches Denken und komplexes Problemlösen (E-Learning) - 3-4 Cr.
Tabellen & Kalkulation - Eine Einführung in Excel - 3 Cr.
Tabellenkalkulation mit Excel - 3 Cr.
Teammeeting IwiS mit Prof. Härtig
Teamwork – Arbeiten in und Führen von Teams - 2 Cr.
TV-Praxis: Einführung in die Produktion von audiovisuellen Beiträgen - Arbeiten als Ruhrporter*in - 3 Cr.
UNIAKTIV - Kampagne für die globale Sache – Die Arbeit in der (entwicklungspolitischen) Zivilgesellschaft - 3 Cr. - ENTFÄLLT!
UNIAKTIV - Non-Profit-PR - 4 Cr.
UNIAKTIV - Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt: Know-How und Praxisanwendung - 4 Cr.
Vielfalt gegen Einfalt. Unterschiede in der Interkulturellen Kommunikation erleben und Gemeinsamkeiten finden - 3-4 Cr.
Wie Sie Ihre Zuhörer fesseln: Workshop zur professionellen Sprechtechnik - 2 Cr.
Wissenschaftliches Präsentieren - 2 Cr.
Work-Life-Balance: Denn Sie wissen, was Sie tun - 3 Cr.
Zwischen den Zeilen: Kommunikationspsychologie in der Praxis (im Hybrid-Format) - 3-4 Cr.
Impressum & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS und LSF sind Produkte der
HIS
eG